Uniradio
Radioaktiv
Radioaktiv ist das Campusradio von Studenten für Studenten in Mannheim und Heidelberg – 46 Stunden pro Woche. Hier wird Musik aufgrund ihrer Qualität gespielt und nicht wegen ihrer Chart-Platzierung.
Radioaktiv ist das Campusradio von Studenten für Studenten in Mannheim und Heidelberg – 46 Stunden pro Woche. Hier wird Musik aufgrund ihrer Qualität gespielt und nicht wegen ihrer Chart-Platzierung.
Vor einigen Jahren war die Website des Campus-Radiosenders Radioaktiv eines unserer ersten Projekte. Entsprechend haben wir uns gefreut, dass wir uns einige Jahre später um einen Relaunch kümmern durften. Wir präsentieren: Radioaktiv 2.0.
Ziel der Neuentwicklung war es, die Komplexität der verschiedenen Inhalte zu vereinfachen und Besucher intuitiv zum Ziel zu führen. Dazu wurde die bisherige Struktur komplett verworfen und von Grund auf neu aufgebaut.
Die gespielten Titel werden live vom internen Server des Radios geladen und mit einem eigen entwickelten Fuzzy-Matching zu Titeln der Spotify-API verknüpft. Dies stellt sicher, dass Treffer gefunden werden, auch wenn sich die Schreibweise unterscheidet (Beispiel: „Die Beatles“ und „The Beatles“). Wird ein Titel gefunden, werden Cover und Link von Spotify eingebunden; falls nicht, wird ein Link zu Youtube generiert, der den Titel sucht.
Der Web-Player ist auf jeder Unterseite verfügbar und streamt den Radio, ohne Unterbrechung bei Neuladen der Website. Der Benutzer kann Lautstärke und Qualität steuern und erhält Infos zum aktuellen Titel.
Um trotz vielen Beiträgen eine einfache Übersicht zu gewährleisten, werden diese auf der geöffneten Seite nachgeladen.
Beim Abspielen von Audio-Beiträgen wird der Radio-Player automatisch angehalten.
Für jede Show wurde ein Cover gestaltet, welches aus drei Bild-Ebenen besteht, die via Mausbewegung oder Gyroskop (bei Smartphones) ihre Position verändern, um einen 3D-Effekt zu schaffen.
Übersichtlichkeit war uns bei der Startseite, sowie bei der Navigation am Wichtigsten. So haben Besucher direkt beim Betreten der Website alle wichtigsten Informationen und Highlights im Blick.
Das Team von Radioaktiv kann über eine Schnittstelle zu Google-Spreadsheet sehr schnell sehr viele Events einpflegen. So wissen Studenten immer „was so geht“. Yo.
Wir geben Tipps für das Studentenleben jenseits von Buch und Schreibtisch: Kultur, Kino, Konzerte, Parties.